Vertragspartner
- Bauherr
- Architekt
- Kostengarant
Kostengaranten
Es handelt sich bei den Garanten um folgende SIA-zertifizierte Dienstleistungsunternehmen:
- SGC AG, Genf und Basel
- Keytek AG, Lausanne
- Metron Architektur AG, Brugg.
System
Die Aufgaben des Kostengaranten sind:
- Projektphase
- Bauprojekt-Analyse
- Analyse der Kosten
- Beurteilung
- Offerten
- Vergaben
- Werkverträge
- Bauphase
- Permanente Kostenüberwachung
- Abrechnung / Nachkalkulation.
Für die Deckung des Kostenüberschreitungs-Restrisikos, welches trotz gutem Controlling bleibt, lässt sich der Garant versichern.
Kostengarantievertrag
Mit dem Kostengarantievertrag wird der Baupreis garantiert. Trotzdem sieht das zu vereinbarende Ergebnis auch eine gewisse Kostenüberschreitung vor. Es wird aber auf 3 bis 6 % begrenzt. Demgegenüber beträgt sonst die Kostenüberschreitungstoleranz 10 %.
Honorar
Das Honorar des Kostengaranten einschliesslich Versicherungsprämie beträgt 1,2 % bis 2,5 % der Bausumme.
Alternative
GU- oder TU-Beauftragung mit Fixpreis.